Pendschikent

Pendschikent
Pendschikẹnt,
 
Pendžikẹnt [-dʒ-], Stadt im Gebiet Chudschand, Tadschikistan, im Tal des Serawschan, etwa 20 000 Einwohner. Von einer Stadt, die in vorislamischer Zeit (v. a. im 7./8. Jahrhundert) Bedeutung hatte (711 von den Arabern erobert), wurden Häuser, Paläste, zwei Tempel mit Wandmalereien (mythologische und ritterliche Darstellungen) und Plastiken (Relieffriese, Lehmstatuen, verkohlte Holzskulpturen) freigelegt, die zeigen, dass die Kunst dieser mittelasiatischen Landschaft (Sogdiana) indische, persische und chinesische Einflüsse verarbeitete.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pendschikent — DMS …   Deutsch Wikipedia

  • Sogden — Sogdien 300 v Chr Sogdien ist die Bezeichnung für einen Teil von Mittelasien, der gleichzeitig eine Satrapie (größere Provinz mit politisch administrativer und militärischer Leitungsfunktion) des Perserreichs war. Abgeleitet ist der Begriff von… …   Deutsch Wikipedia

  • Sogder — Sogdien 300 v Chr Sogdien ist die Bezeichnung für einen Teil von Mittelasien, der gleichzeitig eine Satrapie (größere Provinz mit politisch administrativer und militärischer Leitungsfunktion) des Perserreichs war. Abgeleitet ist der Begriff von… …   Deutsch Wikipedia

  • Sogdiana — Sogdien 300 v Chr Sogdien ist die Bezeichnung für einen Teil von Mittelasien, der gleichzeitig eine Satrapie (größere Provinz mit politisch administrativer und militärischer Leitungsfunktion) des Perserreichs war. Abgeleitet ist der Begriff von… …   Deutsch Wikipedia

  • Sogdiane — Sogdien 300 v Chr Sogdien ist die Bezeichnung für einen Teil von Mittelasien, der gleichzeitig eine Satrapie (größere Provinz mit politisch administrativer und militärischer Leitungsfunktion) des Perserreichs war. Abgeleitet ist der Begriff von… …   Deutsch Wikipedia

  • Sogdianer — Sogdien 300 v Chr Sogdien ist die Bezeichnung für einen Teil von Mittelasien, der gleichzeitig eine Satrapie (größere Provinz mit politisch administrativer und militärischer Leitungsfunktion) des Perserreichs war. Abgeleitet ist der Begriff von… …   Deutsch Wikipedia

  • Sogdier — Sogdien 300 v Chr Sogdien ist die Bezeichnung für einen Teil von Mittelasien, der gleichzeitig eine Satrapie (größere Provinz mit politisch administrativer und militärischer Leitungsfunktion) des Perserreichs war. Abgeleitet ist der Begriff von… …   Deutsch Wikipedia

  • Afrasiab (Stadt) — 39.67142166.987548700 Koordinaten: 39° 40′ 17,1″ N, 66° 59′ 15,2″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Pandschakent — 39.367.98 Koordinaten: 39° 18′ N, 67° 59′ O …   Deutsch Wikipedia

  • Sogdien — 300 v. Chr. Sogdien ist die Bezeichnung für einen Teil Mittelasiens, der gleichzeitig eine Satrapie des Perserreichs war. Abgeleitet ist der Begriff von den Sogdern (auch Sogdier oder Sogden geschrieben), einem historischen, iranischen Volk in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”